Ihr lieben Wortwuchsler,
ich bin neu hier und freue mich, bei der Deutsch-Nachhilfe (Thema Gedichtinterpretation) auf diese wunderbaren Seiten im Netz gestoßen zu sein. Leider habe ich eine schreckliche Augenkrankheit: Meine Augen entdecken Fehler, ohne dass ich danach gesucht hätte. Wie gehe ich nun damit um?
Folgenden Kommafehler habe ich bei SCHREIBEN entdeckt:
=>Geschickte Formulierungen und tolle Texte, können einen Leser begeistern und in den Bann ziehen.<=
Das Komma ist überflüssig; es trennt das Subjekt vom Rest des Satzes.
Ich vermute, dass die übermäßige Kommasetzung aus dem Englischen ins Deutsche gerutscht ist, so dass auf einmal zu viele statt - wie bisher - zu wenige Kommata gesetzt werden.
Beim begeisterten Herumstöbern stieß ich - ebenfalls unbeabsichtigt - auf den falschen Imperativ von geben. Leider weiß ich nicht mehr, wo das war. Es hieß "Gebe!" statt "Gib!"
Ich hoffe, dass ich nun niemanden beleidigt habe! (Aber es geht ja eben um Wortwuchs und nicht um "Wildwuchs". )
Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich die Vorstellung nachholen. Jetzt erst einmal hallo und vielen Dank!