Autor: John Pirou
« am: März 15, 2015, 23:22:48 »Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem bestimmten rhetorischen Mittel, was bestimmt einen ganz schlauen lateinischen Namen hat und hier auf der Seite irgendwo zu finden ist.
So gibt es Autoren, die gezielt Appelle bzw. Apostrophen nutzen, um den Leser/Zuhörer anzusprechen. Nun wird dieses Stilmittel aber häufig mit einer persönlichen Anbindung des Lesers/Zuhörers gepaart (z.B.: "Kameraden, ich bin einer von euch!", "Meine Wünsche begleiten euch, jeden einzelnen!").
Ich suche also folgendes: Wie nennt man das, wenn der Autor versucht, eine persönliche Ebene zum Leser/Zuhörer aufzubauen?
ich bin auf der Suche nach einem bestimmten rhetorischen Mittel, was bestimmt einen ganz schlauen lateinischen Namen hat und hier auf der Seite irgendwo zu finden ist.
So gibt es Autoren, die gezielt Appelle bzw. Apostrophen nutzen, um den Leser/Zuhörer anzusprechen. Nun wird dieses Stilmittel aber häufig mit einer persönlichen Anbindung des Lesers/Zuhörers gepaart (z.B.: "Kameraden, ich bin einer von euch!", "Meine Wünsche begleiten euch, jeden einzelnen!").
Ich suche also folgendes: Wie nennt man das, wenn der Autor versucht, eine persönliche Ebene zum Leser/Zuhörer aufzubauen?