Willkommen im Deutsch-Forum von Wortwuchs.net. Hier geht es um das Arbeiten mit literarischen Texten aller Art und deren Analyse und Bearbeitung. In diesem Deutsch-Forum sind Fragen zu Hausaufgaben, Prüfungen, Fach- und Seminararbeiten gern gesehen und werden schnell beantwortet. Das Deutsch-Forum wartet nur noch auf Deine Frage oder Problemstellung. Gemeinsam werden wir das Schiff schon schaukeln!
Autor: Jonas
« am: April 29, 2015, 13:04:56 »Schön, dass du fragst. Der Bahnwärter Thiel gilt als Novellenstudie, weist also durchaus einige Merkmale der Novelle auf. Typisch wären beispielsweise:
Grüße
- geringe Personenzahl
- geringer Textumfang (etwa im Ausmaß einer Erzählung)
- kurze Exposition (Vorstellen der Hauptpersonen) am Beginn
- Verwendung von Symbolen (Eisenbahn)
- Handlung in sich geschlossen und linear verlaufend
- Wende- bzw. Höhepunkt am Schluss
- „Unerhörte Begebenheit“ im Sinn der Novelle von Goethe: unerhört/noch nicht gehört = neuartig;
Begebenheit = realitätsnah, vorstellbar. Als eine solche „unerhörte Begebenheit“ kann der Doppelmord Thiels am Ende gesehen werden.
- Bahnwärter Thiel: http://wortwuchs.net/werke/bahnwaerter-thiel/
- Novelle: http://wortwuchs.net/novelle-merkmale/
Grüße
Autor: Bahnwärter Thiel
« am: April 29, 2015, 08:33:33 »Warum ist das Buch "der Bahnwärter Thiel" eine Novelle und woran kann man das erkennen ?
Danke schon mal im vorraus

Danke schon mal im vorraus

