Wortwuchs
Deutsch-Forum => Sachtexte => Thema gestartet von: Nerd84 am Mai 29, 2016, 17:41:20
-
Wie erkennt man Essay, Kommentar und Erörterung in einem Sachtext. Was sind die entscheidenen Unterschiede?
-
es gibt keine
-
Ich möchte gern wissen, ob ein Essay immer mit Fallbeispielen und persönlichen Kommentaren bespickt sein sollte, damit er in einem Wochenmagazin für Leser gehobenen Bildungsgrades interessant ist. (Mein Versuch neulich, über den Fitness-und Schlankheits-Wahn bei Männern (aus medizinischer Sicht) wurde abgelehnt mit der Begründung, er sei zu trocken und eben eher für eine medizinische Fachzeitschrift geeignet. Dabei habe ich weitgehend auf Fachbegriffe verzichtet oder diese erklärt und zwar allgemein, aber über Betroffene und Symptome berichtet und in den Kontext unserer Zeit gestellt ... Könnte es sein, dass der Text den verantwortlichen Redaktoren einfach persönlich nicht gefallen hat?
Bin dankbar für eure Kommentare.
Liebe Grüsse Monika